Bund Naturschutz beantragt Prüfungseinsicht und saP

14. Dezember 2021 – Seit dem letzten Treffen am 9. November 2021 hat sich einiges getan: der Bund Naturschutz (BN, Ortsgruppe Zirndorf) beantragte vor kurzem beim Landratsamt Prüfungseinsicht in die vom Bauherrn in Auftrag gegebene Vorprüfung gemäß Umweltverträglichkeitsgesetz (UVPG) für das Bauvorhaben der SpardaImmobilienWelt GmbH an der Weiherhofer Hauptstr. 21b-e. Der Bund Naturschutz beantragte außerdem die Durchführung einer speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP) durch das Landratsamt.

Was die gesamte Weiherkette betrifft: das Städtebauliche Konzept Zirndorf 2030 enthält den Vorschlag „Erhalt und Weiterentwicklung der bestehenden Weiherkette in Weiherhof als innerörtlicher Grünzug“. Der Bund Naturschutz hat nun bei der Stadt Zirndorf beantragt, daß dieser Vorschlag verbindlich gemacht wird und hat einen Antrag auf Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan für die betreffenden Grundstücke gestellt.

Unser nächstes Treffen findet voraussichtlich am 13. Januar 2022 statt – falls es dazu Fragen oder Anregungen gibt schreiben Sie bitte eine Mail an info@rettet-die-weiher.de oder rufen Sie an (Tel. 0157 844 589 03).

Viele Grüße, frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Ihre Bürgerinitiative „Rettet die Weiher

Bürgerinitiative „Rettet die Weiher“ lädt SpardaImmobilienWelt GmbH zum Ortstermin ein

Lieber Mitglieder, lieber Unterstützer/Innen,

im Verlauf unserers letzten Treffens am 9. November wurde entschieden, die SpardaImmobilienWelt GmbH zu einem Ortstermin und Treffen mit Anwohnern einzuladen. Diese Einladung wurde heute versandt.

Wir sind sicher, daß der SpardaImmobilienWelt GmbH an Transparenz, Bürgernähe und einem guten Verhältnis mit Anwohnern gelegen ist. Deshalb hoffen wir, daß unsere Einladung (für einen der nächsten Samstage zwischen 10.30 Uhr und 14.30 Uhr) angenommen wird.

Bei dieser Gelegenheit könnten die internen bzw. externen Experten der SpardaImmobilienWelt das Bauvorhaben auf dem Weihergrundstück in der Weiherhofer Hauptstr. 21 b-e genau erklären und auf die Bedenken der Anwohner eingehen. Am besten wäre es, wenn den Anwohnern Zutritt zu dem bislang abgesperrten Teil des Grundstücks gestattet würde, damit diese sich selbst ein Bild machen können.

Wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald wir eine Rückmeldung bzw. einen Terminvorschlag der SpardaImmobilienWelt GmbH erhalten haben.

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Mail an info@rettet-die-weiher.de oder rufen Sie uns an (Tel. 0157 844 589 03).

Viele Grüße,

Ihre Bürgerinitiative „Rettet die Weiher“

Fürther Nachrichten drucken Leserbrief eines Anwohners

Die Fürther Nachrichten druckten in der heutigen Samstagsausgabe (13. November 2021 im Teil Fürth, S. 44) den Leserbrief eines Anwohners ab. Hier der Text des Leserbriefs (mit Genehmigung des Autors):

Die Sorgen werden ignoriert
Eine Baumaßnahme in Weiherhof bekommt heftigen Gegenwind

Zirndorf ist ohne Zweifel eine Stadt, in der es sich gut und gerne leben lässt, besonders im Ortsteil Weiherhof – noch. Es besteht die Gefahr, dass das Landratsamt Fürth ein Bauprojekt gegen den Willen einer großen Bevölkerungsschicht und der Mehrheit des Zirndorfer Bauausschusses genehmigt, das nicht nur den Ortscharakter erheblich verändert, sondern auch drastisch in Natur und Umwelt eingreift.

Der Name Weiherhof verliert allmählich seine Berechtigung, bei immer weniger Weihern. Weiterhin werden die Sorgen von Anwohnern vor noch mehr Schäden bei stärkeren Regenfällen durch Rückstauwasser aus dem Abwasserkanal in deren Keller ignoriert.

Ein Kanal, geplant und erbaut in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts, als es hier gerade mal 122 Häuser gab, soll nach Auskunft der Stadtoberen den heutigen Anforderungen entsprechen, ohne dies zu begründen. Wer an eine solche Weitsicht der damaligen Planer glaubt, verkennt die Realität.

Peter Wolf, Zirndorf

Fürther Nachrichten berichten über Ortstermin

Der Weiher vom östlichen Ende aus gesehen (vielen Dank an einen uns bekannten Anwohner für das Foto und die Genehmigung, es zu veröffentlichen.)

Die Fürther Nachrichten berichteten in ihrer Ausgabe vom 27. Oktober 2021 über unseren Ortstermin mit Landrat Dießl.

Wenn Sie Ihre Meinung zum Artikel oder zum Ortstermin zum Ausdruck bringen möchten können Sie gerne einen Leserbrief an die Fürther Nachrichten (nn-leserbriefe@pressenetz.de) schicken. Aus Platzgründen sollten Leserbriefe 1000 Anschläge nicht überschreiten. Die Redaktion benötigt auch Ihre Anschrift und Telefonnummer (für Rückfragen).

Und nicht vergessen: unser nächstes Treffen findet am Dienstag, 9. November 2021 ab 18.30 Uhr im Waldgasthof SV Weiherhof statt.

Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Mail an info@rettet-die-weiher.de oder rufen Sie uns an (Tel. 0157 844 589 03).

Viele Grüße,

Ihre Bürgerinitiative „Rettet die Weiher“

Ortstermin mit Landrat Dießl: Anwohner stellten Fragen

Die Bürgerinitiative „Rettet die Weiher“ hatte Landrat Dießl eingeladen, und er kam: am Mittwoch, 20. Oktober 2021 nahm sich der Landrat eine ganze Stunde Zeit, um Fragen der Anwohner zu beantworten. Er brachte vier Kolleg/Innen aus den relevanten Fachabteilungen des Landratsamtes und zwei Herren vom Wasserwirtschaftsamt mit. Außerdem hatte er den Anwalt der SpardaImmobilienWelt GmbH eingeladen.

Die Fürther Nachrichten waren ebenfalls vor Ort und werden voraussichtlich über den Ortstermin berichten.

Im Laufe des Ortstermins teilten uns die Vertreter des Landratsamtes u.a. mit, daß manche unserer Fragen eher die Stadt Zirndorf beantworten könne. Manche Fragen konnten auch gar nicht beantwortet werden, da es sich um ein laufendes Verfahren handelt oder nur direkte Nachbarn ein Recht darauf haben, bestimmte Informationen zu erfragen.

Leider war es uns nicht möglich, alle Antworten mitzuschreiben. Deshalb haben wir unseren Fragenkatalog mittlerweile in digitaler Form an Landrat Dießl und die Stadt Zirndorf weitergeleitet mit der Bitte, uns bis zum 5. November zu antworten. Vielleicht können wir die Antworten dann schon in unserer nächsten Sitzung besprechen, die am Dienstag, 9. November ab 18.30 Uhr im Waldgasthof SV Weiherhof stattfindet. Weitere Informationen folgen.

Bei Fragen schicken Sie bitte eine Mail an info@rettet-die-weiher.de.

(Vielen Dank an Peter Lindner für das Foto vom Ortstermin!)

Mittwoch, 20. Oktober, 15.30 Uhr: Ortstermin mit Landrat Dießl!

Liebe Unterstützer/Innen,

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, daß Landrat Dießl am Mittwoch, den 20. Oktober um 15.30 Uhr zu einem Ortstermin und Treffen mit Anwohnern kommen wird. Bei dieser Gelegenheit kann sich der Landrat vor Ort informieren und Anwohner können Fragen zum Bauvorhaben stellen.

Treffpunkt ist der Eingang zum Weihergrundstück an der Weiherhofer Hauptstr. 21 b-e. Das Landratsamt hat für den Termin eine Stunde eingerechnet.

Wenn Sie dabei sein möchten schicken Sie bitte eine kurze Mail an info@rettet-die-weiher.de.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Vielen Dank, jetzt schon über 830 Unterschriften!

Liebe Unterstützer/Innen,

Mittlerweile haben 836 Menschen unsere Petition „Rettet den Weiher“ (https://www.change.org/p/stadt-zirndorf-rettet-den-weiher/u/29655115) unterschrieben. Aber es geht um mehr als nur diesen einen Weiher: wir möchten die gesamte Weiherkette aufgrund von Aspekten wie Naturschutz, Arterhaltung vieler Wildtiere (z.B. Vögel, Amphibien) und insbesondere in ihrer Funktion als Regenrücklaufbecken (ein wichtiger Punkt angesichts der immer häufiger auftretenden Starkregenereignisse) erhalten.

Als Bürgerinitiative bündeln wir unsere Anstrengungen und agieren gemeinsam, für den Erhalt des Ortsbildes und vor allem, um die Zerstörung innerstädtischer Natur (und des im Grundstück kartierten Biotops) zu verhindern und vor der Nachverdichtung zu schützen.

Wir haben Landrat Dießl zu einem Ortstermin und einem Treffen mit Anwohnern eingeladen und arbeiten derzeit an einem Termin, den beide Seiten wahrnehmen können.

Möchten Sie mithelfen oder über unsere Aktivitäten informiert werden? Dann schreiben Sie uns an: info@rettet-die-weiher.de.