19.06.2023 – In seiner Sitzung am 22.05.2023 beschloss der Bau-, Grundstücks- und Umweltausschuss der Stadt Zirndorf, ein Bebauungsplankonzept „für die derzeit nicht überplanten Weiher sowie das derzeit nicht überplante Gebiet rund um die Herbststraße zu erarbeiten“.
Die Bürgerinitiative „Rettet die Weiher“ hatte die Erstellung eines Bebauungsplanes für die Weiherkette in Weiherhof gefordert und begrüßt deshalb die Entscheidung des Bau-, Grundstücks- und Umweltausschusses.
Ein Bebaaungsplan für das „derzeit nicht überplante Gebiet rund um die Herbststraße“ war keine Forderung der Bürgerinitiative, sondern beruht auf einem entsprechenden Vorschlag der Stadtverwaltung, wie aus der Beschlussvorlage hervorgeht: „Die Verwaltung schlägt vor, auch das nördlich gelegene und bisher unbeplante Gebiet im Bereich der Herbststraße mit einzubeziehen.“
Wir fordern weiterhin, die Projektidee “Erhalt und Weiterentwicklung der bestehenden Weiherkette in Weiherhof als innerörtlicher Grünzug” im Städtebaulichen Konzept der Stadt Zirndorf 2030 verbindlich zu machen.
Ziel der Bürgerinitiative ist es, die gesamte Weiherkette aufgrund von Aspekten wie Naturschutz, Arterhaltung und ihrer Funktion als Regenrücklaufbecken (ein wichtiger Punkt angesichts der immer häufiger auftretenden Starkregenereignisse) zu erhalten.